Mo und die Zeitdiebe

  1. Startseite
  2. Mo und die Zeitdiebe

Mo lebt allein in der Ruine eines alten Amphitheaters. Sie bringt den Kindern fantasievolle Spiele bei und hat eine Superkraft: Sie kann sehr gut zuhören!
Sie freundet sich mit den Menschen aus der Nachbarschaft an, bis eines Tages die grauen Damen und Herren auftauchen. Diese überreden die Erwachsenen, Zeit zu sparen. Aber die Menschen verlieren so die Freude am Leben, während sich die Grauen von der gestohlenen Zeit ernähren. Mo durchschaut diesen Plan und macht sich mithilfe einer Schildkröte auf, die Menschen zu retten und ihre Zeit zurückzuholen. Zwei Kinderclubs der Jenkitos (Alter 8 bis 12) haben eigene Szenen zu der Geschichte „Momo“ von Michael Ende entwickelt.

Premiere: 13. Mai 2025

Projektdauer: September 2024 bis Juni 2025

Kinderclub 1 | Leitung: Gundula Runge

Zahra Soltani, Alessia Kader Hyusein, Elinas Niazi, Laurena Mühle, Neda Habibi, Ariana Daisy Sorrentino, Djenabu Camara, Nelly Ofosu-Appiah, Setayesh Nabizada, Emine Bayram.

Kinderclub 2 | Leitung: Andrea Gritzke

Charlotte Kurre, Lea-Sophie Dwars, Paula Eichler, Shania-Leah Mettbach, Aarav Chitkara, Karl Zajoncz, Lavinia Schmidt, Inci Demirceylan, Josephine Wahrlich.

  • Künstlerische Leitung/Bühne: Gundula Runge und Andrea Gritzke
  • Choreografie/Gesang: Lena Inter, Andrea Gritzke, Anne Seibt
  • Assistenz: Anne Seibt, Lena Sobottka
  • Organisation: Andrea Gritzke
  • In Kooperation mit: Arche Jenfeld, Jenfeld-Haus
  • Gefördert von: BürgerStiftung Hamburg, SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft, Budnianer Hilfe e.V.
  • Fotos: Antje Sauer
  • Organisation: Andrea Gritzke
  • Gefördert von: Bürgerstiftung Hamburg, Saga GWG Stiftung Nachbarschaft, Budnianer Hilfe, Arche
  • Fotos: Antje Sauer